Zur vorherigen Show | Zur nächsten Show |
INFOS & FOTOS
Die Story über das legendäre Sextett
The Comedian Harmonists
Mit allen bekannten A-Capella-Hits
Alle Hits der ersten deutschen Boygroup
Von Mein kleiner grüner Kaktus und Veronika der Lenz ist da bis Ich küsse Ihre Hand Madame – die Klassiker der Comedian Harmonists sind bis heute unvergessen und liegen noch immer vielen Zuschauern im Ohr. Kein Wunder, dass Gottfried Greifenhagens packendes Stück über die Geschichte des revolutionären Sextetts zu den meistgespielten Stücken an deutschen Theatern zählt.
Neben den eingängigen Klassikern vermittelt die unterhaltsame Story vor allem die ganz besondere Atmosphäre der „Roaring Twenties“ und frühen 30er Jahre. So erlebt der Zuschauer den märchenhaften Aufstieg der sechs Musiker wie im Rausch. Für einen unvergesslichen Abend werden die legendären Musiker noch einmal lebendig.
Die Geschichte
Vor rund 80 Jahren, weit vor dem Voxx Club und anderen Boygroups, revolutionierten sechs freche Berliner – Die Comedian Harmonists – deutsches Liedgut mit witzigen A-Capella-Liedern.
Harry Frommermann war Gründer des Esembles und castete die erste deutsche Boygroup. Mit Ari Leschnikoff (1. Tenor), Erich A. Collin (2. Tenor), Roman Cycowski (Bariton), Robert Biberti (Bass) und Erwin Bootz (Pianist) komplettierte sich das erfolgreichste Sextett aller Zeiten.
In der Wirtschaftskrise der 30er Jahre erlebten die damals jungen Männer um die 25 riesige Erfolge. Bis heute zählen die Lieder der Comedian Harmonists zu den Klassikern deutschen Liedguts. Als sich die sechsköpfige Gruppe gefunden hatte, ging es steil bergauf – Shootingstars würden sie wohl heute heißen. Der Fall kam in einer dunklen Zeit, die Nationalsozialisten übernahmen die Macht – der Rest ist Geschichte. Und doch gelang es ihnen, zu wahren Legenden ihrer Zeit zu werden.
Oft kopiert und selten erreicht
Die Musik der Comedian Harmonists wurde zu zeitlosen Klassikern, die unvergessen sind – das sieht man an Individualisten wie Max Raabe, der sich ein großes Beispiel an ihnen nimmt. Wem Max Raabe und sein Palast Orchester schon wieder zu weit vom Original entfernt sind, liegt bei diesem Live-Konzert genau richtig.
Die Comedian Harmonists Story geht authentisch mit viel Witz, allen Hits und internationalen Erfolgen unter die Haut. Hier bringen die sechs exzellenten Darsteller der Kammeroper Köln eine Legende auf die Bühne. Franz Wittenbrink frisches Arrangement der bekannten Melodien lädt gleichermaßen zum Schmunzeln, Mitsummen und Träumen ein. Die teils frei erfundene Handlung unterstützt diese märchenhafte Atmosphäre und nimmt den Zuschauer mit ein eine Welt voller ausdrucksstarker Stimmen und genialer Komik.