Geschäftsführer: Andrzej Sowinski Generalbevollmächtigter: Ulrich Gerhartz
Telefon: +49 (431) 23 95 22 – 0 Telefax: +49 (431) 23 95 22 – 29 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister. Registergericht:Amtsgericht Kiel Registernummer: HRB 12249 KI
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE273164499
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Fotos
Jörg Scheibe ("Heinz Erhardt Revue KOK"), Thorsten Hamer ("Heinz Erhardt Revue"), Susannah Vergau ("Musical Starnights"), Mario Müller ("12 Tenors"), Marina Wachsmann ("Schwanensee"), Carina Jahn ("Das Phantom der Oper"), Bierbaum/Gosch ("Der Kleine Prinz"), Carolyn Epeprs ("Die Grosse Andrew Lloyd Webber Musical-Gala"), Alina Drozd ("Die große Verdi-Nacht"), Francesco Versari ("The Best Of Ennio Morricone"), Alina Drozd ("Game Of Thrones"), Thomas Meinicke ("Havana Nights"), Marina Wachsmann ("Russian Circus on Ice"), Alex Artodox ("Die Paganini Nacht"), Magdalena Spinn ("Ekel Alfred"), Alina Drozd ("Wiener Neujahrskonzert").
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Highlight-Concerts GmbH oberste Priorität. Aus diesem Grunde legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und behandeln diese vertraulich.
Wir unterliegen den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) und haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Wir erheben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung. Innerhalb dieser Website besteht die Möglichkeit, dem Website-Betreiber freiwillig personenbezogene Daten zu übermitteln. Das kann zum Beispiel die E-Mail-Adresse sein, um im Rahmen des Leserservices eine Antwort senden zu können. Darunter fallen auch Informationen wie Name, Adresse, Ort, Telefon-, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, die gebraucht werden, um Bestellungen auszuführen. Der Website-Betreiber weist darauf hin, dass personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen gespeichert und / oder übertragen, absolut vertraulich behandelt und nur mit gesonderter Zustimmung an Dritte weitergeleitet werden.
Nach Beendigung des Bearbeitungsauftrages werden die Daten gelöscht, es sein denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die Daten bis zum Ablauf einer Aufbewahrungsfrist aufzubewahren. In diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt und die Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Einsatz von Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen, über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unserer Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieser Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieser Website verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die vom Nutzer übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Unsere Seiten enthalten eventuell Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Auskunftsrecht
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Inhalte
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Widerruf oder Löschung dieser Daten.
Kontaktinformationen
Bei Fragen, Anregungen oder Geltendmachung von Betroffenenrechten, sowie bei Fragen zur Datensicherheit wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an die:
Highlight-Concerts GmbH, Datenschutzbeauftragter, Holstenstraße 96, 24103 Kiel
Im Falle von Änderungen datenschutzrechtlicher Anforderungen behält sich die Highlight-Concerts GmbH vor, die Datenschutzerklärung nach Bedarf anzupassen.
Die Teilnahme an diesen Freikarten- und Gewinnspielen und deren Durchführung bzw. die Nutzung der Inhalte und Dienste richtet sich nach folgenden Bestimmungen und eine Teilnahme ist nur erlaubt, wenn diese akzeptiert wurden:
§ 1 Gewinnspiel & Freikarten-Spiele
Die Freikarten-Spiele und die Gewinnspiele werden in Kooperation mit verschiedenen Partnern durchgeführt.
§ 2 Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen.
Zur Teilnahme am Freikarten- und Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen.
§ 3 Ausschluss vom Gewinn- und Freikartenspiel
Mitarbeiter von Highlight Concerts GmbH und evtl. beteiligte Kooperationspartner bzw. deren verbundene Unternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich Highlight Concerts das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Pro Person kann nur einmal an dem aktuellen Gewinnspiel teilnehmen.
§ 4 Durchführung und Abwicklung
Die Durchführung des Freikarten- und Gewinnspiels und die Auswahl der Preise obliegt "Highlight Concerts" bzw. deren jeweiligen Kooperationspartnern.
Preise von Gewinnspielen und Freikarten von "Highlight Concerts" werden versendet. Abweichendes kann von "Highlight Concerts" bzw. deren jeweiligen Kooperationspartnern jederzeit festgelegt werden. Ist für "Highlight Concerts" oder für den Kooperationspartner eine Übergabe des Gewinns nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, erhalten die Gewinner einen gleichwertigen Gewinnersatz.
Die Gewinner bzw. Teilnehmer werden von "Highlight Concerts" selbst oder dem Kooperationspartner benachrichtigt. "Highlight Concerts" ist berechtigt, die Daten des Gewinners, also den Namen, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefon oder Handy-Nummer, wenn notwendig an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so eine Auslieferung des Gewinns oder des Preises zu ermöglichen. Die Gewinner, die Teilnehmer werden von Highlight Concerts per E-Mail. Für die Richtigkeit der angegebenen E-Mail ist der Teilnehmer verantwortlich.
Pro Teilnehmer ist bei einem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich, außer es wird explizit etwas anderes gesagt.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar.
§ 5 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
"Highlight Concerts" behält sich vor, das Freikarten- bzw. Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. In diesem Fall bestehen keine Ansprüche der Teilnehmer des Freikarten-, bzw. Gewinnspiels gegenüber "Highlight Concerts. Von dieser Möglichkeit macht "Highlight Concerts" insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann "Highlight Concerts" von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
§ 6 Datenschutz
Highlight Concerts verpflichtet sich die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutzgesetz einzuhalten.
Ausnahmslose Bedingung für die Teilnahme an verschiedenen Freikarten- und Gewinnspielen ist die Teilnahme am Freikarten-, bzw. Gewinnspiel. Durch die Teilnahme am Freikarten, bzw. Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass "Highlight Concerts" die dazu erforderlichen Daten, wie Name,, Adresse, Email-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer und alle weiteren, vom Nutzer freiwillig bekannt gegebenen Daten vertraulich verarbeitet und rechtskonform speichert.
Es ist bekannt und akzeptiert, dass Highlight Concerts den Gewinnern von Tickets monatlich einen Newsletter mit Konzertinformationen zuschickt.
"Highlight Concerts" wird alle technisch möglichen und zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die im Zusammenhang mit dem Freikarten- und Gewinnspiel gespeicherten Daten zu schützen. Sollte es einem Dritten auf rechtswidrige Art und Weise gelingen, bei "Highlight Concerts" gespeicherte Daten in seine Verfügungsgewalt zu bringen bzw. diese weiter zu verwenden, so haftet "Highlight Concerts" dem Nutzer gegenüber nicht.
"Highlight Concerts" wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und/oder Sachmängel wird nicht gehaftet.
Ansprüche, welche sich auf die erhaltenen Gewinne beziehen, sind unmittelbar an die Partner zu richten, die die Gewinne herausgeben.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
"Highlight Concerts" haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstehen können, es sei denn dass solche Schäden von "Highlight Concerts", oder Personen, für welche sie einzustehen hat vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
Eine Haftung für die durch § 3 ausgeschlossenen Personen besteht nicht.
In Abänderung davon gilt für Verbrauchergeschäfte im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG): Die Haftung von "Highlight Concerts" ist ausgeschlossen, wenn "Highlight Concerts" oder eine Person, für welche sie einzustehen hat, Sach- oder Vermögensschäden nur leicht fahrlässig verschuldet hat.
Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.